26. - 28.04. Porsche Club Dresden Freundschaftstreffen
20 Porsche Fahrer aus verschiedenen Regionen Deutschlands lenkten ihre Sportwagen vom 26. – 28. April in die sächsische Elbmetropole Dresden. Einige von ihnen hatten schon am Vormittag in der Boxengasse des Eurospeedway Lausitz Aufstellung genommen, um von hier aus in ein ereignisreiches Wochenende zu starten. Das Porsche Zentrum Dresden hatte zuvor zum Saisonstart auf die Rennstrecke eingeladen.
Ab Freitagnachmittag zierten dann alle Porsche den Parkplatz des Hotels Baumwiese“ am Dresdner Stadtrand. Vom Porsche Club Kassel hatte eine besonders große Flotte die Fahrt nach Sachsen angetreten. Mit Erwin Pfeiffer sowie Henning Wedemeyer konnten die Dresdner außerdem zwei Vorstandsmitglieder des Porsche Club Kassel willkommen heißen.
Der Dresdner Clubpräsident Ahrndt Schütz begrüßte die Teilnehmer des Freundschaftstreffens und lud sie zu einer Stadtführung ins Zentrum der Barockstadt ein. Die geselligen Stunden danach im urigen Restaurant „Pulverturm“ nahe der Frauenkirche verflogen schnell, als sich die Plaudereien einmal mehr um die Sportwagen aus Zuffenhausen drehten.
Am Samstagmorgen schickten die Dresdner ihre Gäste auf eine Rallye durch die reizvolle Landschaft zwischen Dresden, Meißen und Moritzburg mit den berühmten Weinbergen, Schlössern und kulturellen Anziehungspunkten. Eine zweite Tour führte ins Osterzgebirge in die Gegend von Pirna und die Uhrenstadt Glashütte. Gefordert waren neben den Porsche Piloten auch die Beifahrer, die nicht nur das Roadbook lesen, sondern zugleich aufmerksam die Strecke im Blick haben mussten.
Es galt Antworten auf jene Fragen zu finden, die manchmal buchstäblich am Straßenrand lagen. Leider meinte es der Frühling an diesem Tag nicht so gut, denn der Nieselregen „stäubte“ die Region ein. Nach der Mittagsrast im Barockschloss Rammenau, das mehrfach auch als Filmkulisse diente, stand die Rücktour auf dem Programm.
Anschließend begann der Gala-Abend mit der Auswertung der Rallye und der Siegerehrung. Gaudi herrschte, als Ahrndt Schütz die Fragen auf- und damit manchen Aha-Effekt auslöste. Nach vielen vierten Plätzen konnten sich drei Teams über funkelnde Glaspokale freuen – den größten nahmen Vertreter des Porsche Club Chemnitz mit nach Hause.
Im Namen des Deutschland Clubs dankte Erwin Pfeiffer den Dresdnern für ein gelungenes Freundschaftstreffen, das am Sonntag nach dem Besuch von Schloss Moritzburg endete.
Die Fahrt in die Jagdresidenz, in der Sachsens Kurfürst August der Starke im 18. Jahrhundert opulente Feste feierte, führte die Porsche Korona in eindrucksvoller Formation über einige Kilometer der Deutschen Alleenstraße. Und wenn Sie wissen, dass es Napoleon war, der in Europa einst in großem Stil Alleen anlegen ließ, dann hätten auch Sie sich einen Punkt im Fragenkatalog der Dresdner Porsche Rallye gesichert.